Motivierte Kinder, engagierte Eltern und Erzieher versuchen das Beste aus unserem Außengelände herauszuholen, aber es könnte so viel mehr entstehen, wenn wir finanzielle Unterstützung bekommen würden. Deshalb hat sich der Elternrat, aktive Eltern und das Team unserer Einrichtung auf den Weg gemacht diese finanzielle Unterstützung zu suchen, um „Eine neue Spiel - und Bewegungslandschaft“ für unser Kinderhaus“ Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir streben an, den Kindern eine vorbereitete Umgebung zu bieten, die Freude am Lernen und am sozialen Miteinander fördert.
Genau dies ist uns zurzeit auf unserem 1.666 qm großem naturnahem Außen-und Spielgelände mit viel Raum für Bewegung nur schwer möglich. Unsere Klettergerüste und Spielgeräte sind „in die Jahre gekommen“, mussten aus sicherungstechnischen Gründen zum Teil abgebaut werden und bieten für unsere Kinder kein Spiel -und Bildungsreiz.
Bewegung ist der zentrale Bildungsbereich, sie fördert die körperliche, aber auch die kognitive Entwicklung. So werden zum Beispiel die Sprachentwicklung und das mathematische Grundverständnis durch das Ermöglichen vielfältiger Bewegungserfahrungen positiv unterstützt.
Wir möchten es nicht hinnehmen, dass diese Bildungschance unseren Kindern genommen wird. In naher Zukunft möchten wir unsere Außenanlage mit neuen Spiel - und Klettergeräten ausrüsten.
Mit finanzieller Unterstützung wird es neue Spiel.- und Bewegungsmöglichkeiten für unsere Kinder geben. Deshalb hoffen wir sehr, dass auch Sie sich mit unserem Anliegen identifizieren können, und unser Projekt mit einer finanziellen Spende unterstützen.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch und freuen uns, wenn Sie uns näher kennenlernen möchten. Für Ihre Spende stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Kontoinhaber: Kirchengemeindeverband Krefeld Mitte IBAN DE76 3205 0000 0000 9532 57 Verwendungszweck: Montessori Kinderhaus St. Stephan, neue Spielgeräte
Spiel - und Bewegungslandschaften aus Recycling – Kunststoff Spiel – und Kletterlandschaft 11.508,00 € + MwSt.+ 2.856,00 € Montage
U 3 Spielkombination 3.543,00 € + MwSt.+ 1.024,00 € Montage
Zweifach-Reck 641,00 € + MwSt. + 512,00 Montage
Neben einem differenzierten Bildungsangebot in den Kerngruppen unseres Kinderhauses, bieten wir den Kindern ein ausgewogenes Projektprogramm in unterschiedlichen Bildungsbereichen. Diese Projekte sind orientiert an den Interessen, Altersstufen und Förderanliegen der Kinder.
In diesem Kindergartenjahr stehen Projekte rund um den Jahreskreislauf im Mittelpunkt. Das bewusste Erleben von Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die Verlässlichkeit des Jahreszeitenwechsels zu erfahren ermöglicht den Kindern einen Bezug zu der Umgebung zu bekommen, in der sie aufwachsen. Die Kinder begreifen mit allen Sinnen Zusammenhänge in der Natur.
In Projekten und Aktivitäten möchten wir bei den Kindern die Freude am Lernen, die Lust am Forschen und die Begeisterung für neue Erkenntnisse unterstützen. Ihre Fähigkeiten und Talente werden gestärkt und sie werden ermutigt neue Erfahrungen zu machen
Mit unseren "Sandwichkindern" (Kinder, die im Sommer 2018 eingeschult werden) erleben wir ein Jahr auf dem Mitmachbauernhof Mallewupp. In diesem Natur- und Umweltprojekt wird den Kindern das Leben in und mit der Natur erfahrbar gemacht. Mit allen Sinnen lernen die Kinder Pflanzen und Tiere kennen. Wir säen und pflanzen, gießen, pflegen und ernten. Die Kinder lernen Tiere kennen, nehmen Kontakt auf und helfen bei der Fütterung und Pflege. „Mallewuppzeit“ ist zweimal im Monat. Wir besuchen wir mit Kindern, Eltern und Erziehern unserer Einrichtung den Mitmach-Bauernhof. Mit dem Bus fahren wir zu dem Gelände an der Ottostraße, um hier einen erlebnisreichen Morgen mit viel Bewegung und einem gesunden Frühstück unter freiem Himmel zu erleben.
Das Jahres-Projekt „EMU“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Krefeld und Tageseinrichtungen für Kinder. Kinder unseres Hauses, die Lust und Spaß am Singen, Tanzen und Musizieren haben, nehmen einmal wöchentlich an einer Musikstunde teil. Hier lernen sie ihre Stimme als wichtiges Ausdrucksmittel kennen, musizieren auf elementaren Instrumenten, üben Einzel- und Zusammenspiel und setzen Musik in Bewegung und Bilder um. Angeleitet und begleitet werden die Kinder von einem Musikpädagogen der Krefelder Musikschule und einer Erzieherin unserer Einrichtung. Die neu erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten werden mit Eifer in die Kindergruppen unseres Hauses transportiert.
Unser Familienzentrum - ein Ort zum Begegnen und Wohlfühlen. Gemeinsam fördern, bilden und Visionen entwickeln, damit sich Familien gestärkt fühlen.
Jeden ersten Dienstag im Monat: „Offener Dienstagnachmittag“ – unser Haus ist in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet für alle, die uns kennen oder kennenlernen möchten.
Elternnachmittage/Elternabende – offen für alle interessierten Eltern, auch wenn ihre Kinder nicht unser Kinderhaus besuchen oder Tagespflegeeltern, kostenfrei, Anmeldung telefonisch oder per e- mail möglich.
Termine und Infos zu diesen Aktivitäten entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Aushängen, erfahren Sie bei einem Besuch in unserem Elterncafe‘ oder rufen Sie uns gerne an.
Termine und Infos zu diesen Aktivitäten entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Aushängen, erfahren Sie bei einem Besuch in unserem Elterncafe‘ oder rufen Sie uns gerne an.
Erzieherin Kinderhausleitung Fachgebiet: Kinderschutz
Erzieherin Regenbogengruppe Fachgebiet: interkulturelle Öffnung
Kinderkrankenschwester Regenbogengruppe Fachgebiet: Gesundheitsförderung
Sozialpädagogin, Motopädin Sonnenscheingruppe Fachgebiet: Gesundheits- & Bewegungsförderung
Erzieherin stellv. Kinderhausleitung Sternengruppe Fachgebiet: Sprachförderung
Erzieherin Sternengruppe Fachgebiet: Sprachförderung
Erzieherin Sternengruppe
Erzieherin Mondgruppe Fachgebiet: Kindertagespflege
Kinderpflegerin Sonnenscheingruppe
Kinderpflegerin, Tagesmutter Regenbogengruppe
Erzieherin, Motopädin Mondgruppe Fachgebiet: Gesundheits- & Bewegungsförderung
Erzieherin Mondgruppe
Mo.-Do.: 7.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
Fr.: 7.30 - 12.30 Uhr
Mo.-Fr.: 7.00 - 14.00 Uhr
Mo.-Do.: 7.00 - 16.30 Uhr
Fr.: 7.00 - 14.00 Uhr
Montessori-Kinderhaus St. Stephan Familienzentrum
Philadelphiastrasse 50-52
47799 Krefeld
Telefon : +49 (0) 2151 24490
Fax : +49 (0) 2151-3252681
Internet : http://www.kita-st-stephan.net
E-Mail : monte-st-stephan@arcor.de
oder info@kita-st-stephan.net
Angaben gemäß § 5 TMG
Montessori-Kinderhaus St. Stephan Familienzentrum
Philadelphiastrasse 50-52
47799 Krefeld
Telefon: +49 (0) 2151 24490
Fax: +49 (0) 2151-3252681
Internet: http://www.kita-st-stephan.net
E-Mail: monte-st-stephan@arcor.de
oder info@kita-st-stephan.net
Ansprechpartner: Marie-Luise König
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Steuer-Nr.: DE 117/0000/0000
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Website Impressum erstellt durch impressum-generator.de von der Kanzlei Hasselbach